- Datenschutzerklärung des Forums -
In dieser Datenschutzerklärung beziehen sich die Begriffe "wir", "uns" und "unser" auf uns: Das Diskussionsforum für Firmen der Beauty-Branche ( www.beautyfyr.de ).
In dieser Datenschutzrichtlinie wird dargelegt, wie Das Diskussionsforum für Firmen der Beauty-Branche die von Ihnen bereitgestellten Informationen bei der Nutzung der Produkte und Dienstleistungen von Das Diskussionsforum für Firmen der Beauty-Branche verwendet und schützt. Dies schließt nur Das Diskussionsforum für Firmen der Beauty-Branche ( www.beautyfyr.de ) ein. Das Diskussionsforum für Firmen der Beauty-Branche kann diese Richtlinie bei Bedarf ändern. Wir werden eine deutlichere Benachrichtigung (einschließlich einer E-Mail-Benachrichtigung über Änderungen der Datenschutzrichtlinie) bereitstellen.
1. Welche Informationen wir über Sie sammeln und wie wir diese Informationen verwenden
1.1 Konto- und Profilinformationen
Sie müssen kein Konto erstellen, um dieses Forum zu nutzen, wie z.B. die Suche und Anzeige öffentlicher Mitgliederprofile, Foren, Themen und Beiträge. Wenn Sie sich für die Erstellung eines Kontos entscheiden, müssen Sie uns einige persönliche Daten zur Verfügung stellen, damit wir Ihnen unsere Dienste anbieten können. Dazu gehören ein Anzeigename (z.B. "John Doe"), ein Spitzname (z.B. @john-doe), ein Benutzername (z.B. johnxdoe), ein Passwort und eine E-Mail-Adresse. Ihr Anzeigename und Spitzname ist immer öffentlich, aber Sie können entweder Ihren echten Namen oder ein Pseudonym verwenden. Nach der Registrierung sind Ihr Anzeigename, Ihr Spitzname und Ihr Benutzername identisch. Wir empfehlen, den Anzeigenamen und den Spitznamen zu ändern, um den Benutzernamen privat und sicher zu halten. Sie können diese auf Ihrer Kontobearbeitungsseite ändern.
Sobald Sie sich registriert und ein Konto erstellt haben, haben Sie auch die Möglichkeit, diese öffentlichen Informationen hinzuzufügen:
- Titel des Mitglieds
- Avatar
- Biographie (Über mich)
- Website
- Beruf
- Unterschrift
- Adressen von sozialen Netzwerk-Konten
- Standort (Land)
- Zeitzone
- Und andere Details zu Ihren Profilinformationen, die in unserer Gemeinschaft angezeigt werden.
Zusätzlich können bei der Verwendung des [Forumnamens] folgende Informationen gesammelt werden (nicht öffentlich):
- Internetprotokoll (IP)-Adresse (nicht öffentlich)
- Geografische Lage
- Browsertyp und -version (nicht öffentlich)
- Betriebssystem (nicht öffentlich)
- Verweisungsquelle (nicht öffentlich)
Dauer des Besuchs, Seitenaufrufe, Website-Navigation und alle anderen damit verbundenen Browsing-Aktivitäten
Die meisten Aktivitäten auf [Forum-Name] sind öffentlich, einschließlich der oben erwähnten Informationen zu Ihrem Profil. Sie können sich auch dafür entscheiden, Ihren Standort in Ihrem Profil zu veröffentlichen. Informationen, die von anderen Personen, die unser Forum nutzen, über Sie gepostet werden, können ebenfalls öffentlich sein. Zum Beispiel können andere Personen Sie in Beiträgen mit @nickname erwähnen.
Sie sind für Ihre Themen, Beiträge und andere Informationen, die Sie über unsere Dienste bereitstellen, verantwortlich, und Sie sollten sorgfältig darüber nachdenken, was Sie öffentlich machen, insbesondere wenn es sich um sensible Informationen handelt.
Sie können sich dafür entscheiden, Ihr Konto mit Konten bei einem anderen Dienst (z.B. Facebook-Anmeldung) zu verbinden, und dieser andere Dienst kann uns Informationen über Ihr Konto bei diesem Dienst senden. Wir verwenden die erhaltenen Informationen, um Ihnen Funktionen wie Cross-Posting oder dienstübergreifende Authentifizierung zu bieten und um unsere Gemeinschaft zu betreiben. Wir erstellen für Sie ein neues Konto in unserer Gemeinschaft auf der Grundlage der von Ihnen mitgeteilten Kontoinformationen von Dritten.
1.2 Kontaktinformationen
Wir verwenden Ihre Kontaktinformationen, wie z. B. Ihre E-Mail-Adresse, um Ihr Konto zu authentifizieren und es - und unsere Dienstleistungen - sicher zu halten und um Spam, Betrug und Missbrauch zu verhindern. Wir verwenden Ihre Kontaktinformationen auch, um unsere Dienste zu personalisieren, bestimmte Kontofunktionen zu aktivieren, z.B. zur Überprüfung der Anmeldung, zum Zurücksetzen des Passworts, um Ihnen Informationen über unsere Community zu senden und um Sie über neue Antworten auf Ihre abonnierten Foren und Themen zu informieren. Sie können sich auch von allen E-Mail-Benachrichtigungen abmelden.
Wenn Sie uns eine E-Mail schicken, behalten wir den Inhalt Ihrer Nachricht, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Kontaktinformationen, um Ihre Anfrage zu beantworten.
1.3 Private Nachrichten und nicht-öffentliche Mitteilungen
Wir bieten bestimmte Funktionen an, mit denen Sie privater kommunizieren oder kontrollieren können, wer Ihre Inhalte sieht. Wenn zum Beispiel die Forenverwaltung aktiviert ist, können Sie das Kontrollkästchen "Thema privat" aktivieren, wenn Sie ein Thema erstellen oder auf den "Privat"-Knopf Ihres ersten Beitrags klicken, oder die Privaten Nachrichten verwenden, um nicht-öffentliche Gespräche zu führen. In diesen Fällen speichern und verarbeiten wir Ihre Mitteilungen und die damit verbundenen Informationen. Dazu gehören der Inhalt der Nachrichten, Bilder, Informationen darüber, mit wem Sie wann kommuniziert haben, um die Nutzung unserer Gemeinschaft besser zu verstehen, die Sicherheit zu schützen und die gemeldeten Nachrichten zu überprüfen. Wir geben den Inhalt Ihrer privaten Nachrichten an die Personen weiter, an die Sie sie gesendet haben; wir verwenden sie nicht, um Ihnen Werbung zu liefern. Wenn Sie Funktionen wie Private Nachrichten zur Kommunikation verwenden, denken Sie daran, dass die Empfänger ihre eigene Kopie Ihrer Nachrichten auf Das Diskussionsforum für Firmen der Beauty-Branche haben - auch wenn Sie Ihre Kopie dieser Nachrichten aus Ihrem Konto löschen -, die sie möglicherweise duplizieren, speichern oder erneut weitergeben.
1.4 Cookies
Ein Cookie ist ein kleines Datenelement, das auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert wird. Wie viele andere Websites verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien, um zusätzliche Daten zur Website-Nutzung zu sammeln und unsere Community zu betreiben. Für viele Teile unserer Gemeinschaft, wie z.B. die Suche und das Betrachten öffentlicher Profile, sind Cookies nicht erforderlich. Obwohl die meisten Webbrowser Cookies automatisch akzeptieren, können die Einstellungen vieler Browser so eingestellt werden, dass sie Cookies ablehnen oder Sie benachrichtigen, wenn eine Website versucht, ein Cookie auf Ihrem Computer zu platzieren. Es kann jedoch sein, dass einige unserer Community-Funktionen nicht richtig funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren. Wir unterstützen die Option Browser nicht verfolgen nicht. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie wir Cookies und ähnliche Technologien einsetzen.
Wir verwenden Cookies für die folgenden Zwecke
1.4.1 Authentifizierung
Wir verwenden Cookies, um Sie zu identifizieren, wenn Sie unsere Gemeinschaft besuchen. Wenn Sie ein Thema erstellen oder eine Antwort als Gast (nicht registrierter Benutzer) veröffentlichen, speichern wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse in Cookies. Wir verwenden diese Informationen, um aktuelle Besucherinhalte (Themen, Beiträge) zu erkennen und Ihnen diese anzuzeigen, auch wenn der Inhalt unter Moderation steht (nicht von Moderatoren genehmigt). Der Name wird zur Anzeige als Themen-/Post-Autorenname verwendet. Außerdem speichern wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse in Cookies, damit diese Felder ausgefüllt bleiben, wenn Sie eine neue Antwort oder ein neues Thema erstellen (Sie müssen diese Informationen nicht jedes Mal neu ausfüllen, wenn Sie einen Inhalt veröffentlichen). Wir empfehlen, die Gastposting-Option nicht auf nicht-persönlichen Geräten zu verwenden oder zumindest die Browser-Cookies zu löschen, wenn Sie sie verlassen.
1.4.2 Status
Wir verwenden Cookies, um festzustellen, ob Sie auf unserer Website angemeldet sind.
1.4.3 Sicherheit
Wir verwenden Cookies als ein Element der Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Benutzerkonten, einschließlich der Verhinderung einer betrügerischen Verwendung von Anmeldeinformationen, und zum Schutz unserer Website und Dienstleistungen im Allgemeinen.
Von unseren Dienstleistungsanbietern verwendete Cookies
1.4.4 Unsere Dienstleistungsanbieter verwenden Cookies, und diese Cookies können auf Ihrem Computer gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.
1.4.5 Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Google Analytics sammelt mittels Cookies Informationen über die Nutzung unserer Website. Die in Bezug auf unsere Website gesammelten Informationen werden zur Erstellung von Berichten über die Nutzung unserer Website verwendet. Die Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter: https://www.google.com/policies/privacy/.
1.4.6 Wir veröffentlichen interessenbezogene Google AdSense-Anzeigen auf unserer Website. Diese werden von Google auf Ihre Interessen zugeschnitten. Wir veröffentlichen Google AdSense-Anzeigen auf unserer Website. Um Ihre Interessen zu ermitteln, verfolgt Google Ihr Verhalten auf unserer Website und auf anderen Websites im Internet mithilfe von Cookies. Diese Verhaltensverfolgung ermöglicht es Google, die Anzeigen, die Sie auf anderen Websites sehen, auf Ihre Interessen zuzuschneiden (wir veröffentlichen jedoch keine interessenbezogenen Anzeigen auf unserer Website). Sie können die mit Ihrem Browser verknüpften Interessenkategorien anzeigen, löschen oder hinzufügen, indem Sie folgende Website besuchen: https://adssettings.google.com. Sie können auch das Cookie des AdSense-Partnernetzes mit diesen Einstellungen oder mit dem Multi-Cookie-Opt-out-Mechanismus der Network Advertising Initiative unter http://optout.networkadvertising.org deaktivieren. Diese Opt-Out-Mechanismen verwenden jedoch selbst Cookies, und wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen, wird Ihre Opt-Out-Funktion nicht beibehalten. Um sicherzustellen, dass die Opt-out-Funktion für einen bestimmten Browser beibehalten wird, können Sie die Verwendung der Google-Browser-Plug-ins in Betracht ziehen, die unter https://support.google.com/ads/answer/7395996 verfügbar sind.
1.5 Protokolldaten
Wir erhalten Informationen, wenn Sie Inhalte in unserer Community ansehen oder anderweitig mit ihr interagieren, die wir als "Logdaten" bezeichnen, auch wenn Sie kein Konto erstellt haben. Wenn Sie zum Beispiel unsere Websites besuchen, sich in unserer Gemeinschaft anmelden oder mit unseren E-Mail-Benachrichtigungen interagieren, erhalten wir möglicherweise Informationen über Sie. Diese Protokolldaten umfassen Informationen wie Ihre IP-Adresse, den Browsertyp, das Betriebssystem, die verweisende Webseite, die besuchten Seiten, den Standort, Ihren Mobilfunkanbieter, Geräteinformationen (einschließlich Geräte- und Anwendungs-IDs), Suchbegriffe und Cookie-Informationen. Wir verwenden Protokolldaten, um unsere Dienste zu betreiben und ihre sichere, zuverlässige und robuste Leistung zu gewährleisten. Wir verwenden die von Ihnen bereitgestellten Informationen und die erhaltenen Daten, einschließlich Protokolldaten und Daten von Dritten, um Rückschlüsse zu ziehen, z.B. welche Themen Sie interessieren und welche Sprachen Sie sprechen. Dies hilft uns, unsere Dienstleistungen für Sie besser zu gestalten und die Inhalte, die wir Ihnen zeigen, persönlicher zu gestalten.
2. Informationen, die wir teilen und offenlegen
2.1 Wie wir gesammelte Informationen austauschen
Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass alle Informationen, die Sie in unserer Gemeinschaft zur Verfügung stellen - einschließlich der Profilinformationen in Verbindung mit dem Konto, das Sie zur Veröffentlichung der Informationen verwenden - von jedem Mitglied der Öffentlichkeit, das auf diese Websites zugreift, gelesen, gesammelt und verwendet werden können. Ihre Beiträge und bestimmte Profilinformationen können auch nach der Kündigung Ihres Kontos erhalten bleiben. Wir bitten Sie dringend, die Sensibilität aller Informationen, die Sie in diese Dienste eingeben, zu berücksichtigen. Um die Entfernung Ihrer Informationen von öffentlich zugänglichen, von uns betriebenen Websites zu beantragen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. In einigen Fällen können wir Ihre Informationen möglicherweise nicht entfernen. In diesem Fall teilen wir Ihnen mit, ob und warum wir dazu nicht in der Lage sind.
2.2 Weitergabe an Dritte
2.2.1 Anbieter von Dienstleistungen: Wir geben Informationen an Dritte weiter, die uns beim Betrieb, bei der Bereitstellung, Verbesserung, Integration, Anpassung, Unterstützung und Vermarktung unserer Dienstleistungen unterstützen. Wir arbeiten mit Drittanbietern zusammen, um die Entwicklung von Websites und Anwendungen, das Hosting, die Wartung, die Datensicherung, die Speicherung, die virtuelle Infrastruktur, die Zahlungsabwicklung, die Analyse und andere Dienstleistungen für uns bereitzustellen, die möglicherweise den Zugriff auf oder die Nutzung von Informationen über Sie erfordern. Wenn ein Dienstanbieter auf Informationen über Sie zugreifen muss, um Dienstleistungen in unserem Namen zu erbringen, tut er dies unter genauer Anleitung von uns, einschließlich Richtlinien und Verfahren, die dem Schutz Ihrer Daten dienen.
Unsere Administratoren können sich dafür entscheiden, neue Funktionen hinzuzufügen oder das Verhalten der Gemeinschaft zu ändern, indem sie Anwendungen von Drittanbietern innerhalb der Gemeinschaft installieren. Auf diese Weise können die Anwendungen Dritter Zugang zu Ihrem Konto und Informationen über Sie, wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, sowie zu allen Inhalten, die Sie in Verbindung mit diesen Anwendungen verwenden, erhalten. Die Richtlinien und Verfahren für Anwendungen Dritter werden von uns nicht kontrolliert, und diese Datenschutzrichtlinie deckt nicht ab, wie Anwendungen Dritter Ihre Informationen verwenden. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien von Dritten zu lesen, bevor Sie sich mit deren Anwendungen oder Diensten verbinden oder diese nutzen, um mehr über deren Datenschutz- und Informationsverarbeitungspraktiken zu erfahren. Wenn Sie dagegen sind, dass Informationen über Sie an diese Dritten weitergegeben werden, deinstallieren Sie bitte die Kontaktdaten und teilen Sie uns dies so schnell wie möglich mit. Im Folgenden finden Sie die Dienste von Dritten, die wir in unserer Gemeinschaft nutzen:
Akismet (von Automattic Inc.) - Spam-Bekämpfungsdienst, der Millionen von WordPress-Sites schützt. Datenschutzerklärung von Automattic: https://automattic.com/privacy/
reCAPTCHA (von Google) - Schützt Internetnutzer vor Spam und Missbrauch, wo immer sie hingehen. Google-Datenschutzbestimmungen: https://policies.google.com/privacy
2.2.2 Links zu Websites Dritter: Unsere Gemeinschaft kann Links enthalten, die Sie zu anderen Websites oder Diensten führen, deren Datenschutzpraktiken von unseren abweichen können. Wenn Sie Informationen an eine dieser Websites Dritter übermitteln, unterliegen Ihre Daten deren Datenschutzrichtlinien, nicht dieser. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien jeder Website, die Sie besuchen, sorgfältig zu lesen.
2.2.3 Social Media Widgets: Die Dienste können Links enthalten, die Sie zu anderen Websites oder Diensten führen, deren Datenschutzpraktiken von unseren abweichen können. Ihre Nutzung und alle Informationen, die Sie an eine dieser Websites Dritter übermitteln, unterliegen deren Datenschutzrichtlinien, nicht dieser.
2.2.4 Widgets von Drittanbietern: Einige unserer Dienste enthalten Widgets und Social-Media-Funktionen, wie die Facebook-"Share"- oder Twitter-"Tweet"-Buttons. Diese Widgets und Funktionen erfassen Ihre IP-Adresse, die Seite, die Sie in den Diensten besuchen, und setzen möglicherweise ein Cookie, um die Funktion der Funktion zu ermöglichen. Widgets und Social-Media-Funktionen werden entweder von einer dritten Partei oder direkt in unseren Diensten gehostet. Ihre Interaktionen mit diesen Funktionen unterliegen den Datenschutzrichtlinien des Unternehmens, das sie zur Verfügung stellt.
2.3 Recht, Schaden und öffentliches Interesse
Ungeachtet anders lautender Bestimmungen in dieser Datenschutzrichtlinie oder Kontrollen, die wir Ihnen anderweitig anbieten, können wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, verwenden oder offenlegen, wenn wir der Meinung sind, dass es vernünftigerweise notwendig ist, ein Gesetz, eine Verordnung, einen Rechtsstreit oder eine behördliche Aufforderung zu erfüllen, um die Sicherheit einer Person zu schützen; zum Schutz der Sicherheit oder Integrität unserer Plattform, einschließlich zur Verhinderung von Spam, Missbrauch oder böswilligen Akteuren in unseren Diensten, oder um zu erklären, warum wir Inhalte oder Konten aus unseren Diensten entfernt haben; zur Behandlung von Betrug, Sicherheit oder technischen Problemen; oder zum Schutz unserer Rechte oder unseres Eigentums oder der Rechte oder des Eigentums derjenigen, die unsere Dienste nutzen. Nichts in dieser Datenschutzrichtlinie soll jedoch Ihre rechtlichen Einwände oder Einwendungen gegen die Aufforderung Dritter, einschließlich der Regierung, Ihre persönlichen Daten offenzulegen, einschränken.
2.4 Nicht-persönliche Informationen
Wir teilen oder geben nicht-personenbezogene Daten weiter, wie z.B. aggregierte Informationen wie die Community-Statistik (Online-Benutzer, Besucher, aktuelle Betrachter eines Themas, usw...), die Anzahl der Personen, die auf einen bestimmten Link geklickt haben (Anzahl der Themenansichten) oder über eine Umfrage in einem Thema abgestimmt haben (auch wenn es nur einer getan hat).
3. Wie Sie auf Ihre Informationen zugreifen und sie kontrollieren können
3.1 Zugang zu Ihren persönlichen Daten oder deren Berichtigung
Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer Informationen anzufordern und der Verwendung Ihrer Informationen durch uns zu widersprechen. Wenn Sie ein Konto in unserer Gemeinschaft registriert haben, stellen wir Ihnen Werkzeuge und Kontoeinstellungen zur Verfügung, um auf die persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben und die mit Ihrem Konto verbunden sind, zuzugreifen, zu korrigieren, zu löschen oder zu ändern. Sie können das Herunterladen Ihrer Kontoinformationen, einschließlich der von Ihnen erstellten Inhalte (Beiträge), beantragen. Sie können auch die Korrektur, Löschung oder Änderung Ihrer persönlichen Daten beantragen.
Ihre Anfrage und Ihre Wahlmöglichkeiten können in bestimmten Fällen eingeschränkt sein: zum Beispiel, wenn die Erfüllung Ihrer Anfrage Informationen über eine andere Person offenlegen würde, oder wenn Sie um die Löschung von Informationen bitten, die wir oder Ihr Verwalter gesetzlich erlaubt sind oder die wir oder Ihr Verwalter in einem zwingenden legitimen Interesse behalten dürfen. Wenn Sie uns gebeten haben, Daten an Dritte weiterzugeben, z.B. durch die Installation von Anwendungen Dritter, müssen Sie sich direkt an diese Drittanbieter wenden, um Ihre Daten löschen oder anderweitig einschränken zu lassen.
3.2 Löschung Ihrer persönlichen Daten
Sie können die Löschung Ihres Kontos beantragen. Dies umfasst persönliche Daten, Profildaten, erstellte Inhalte, Protokolle, etc. Cookies sollten von Ihrer Seite gelöscht werden. Fast alle Browser haben eine Option zum Löschen von Cookies.
Denken Sie daran, dass Suchmaschinen und andere Dritte Kopien Ihrer öffentlichen Informationen, wie z.B. Ihre Profilinformationen, auch nach der Löschung der Informationen aus unserer Gemeinschaft behalten können.
3.3 Verarbeitung einschränken
3.3.1 Verlangen Sie, dass wir Ihre Informationen nicht mehr verwenden: In einigen Fällen können Sie uns bitten, den Zugriff, die Speicherung, die Verwendung und die sonstige Verarbeitung Ihrer Daten einzustellen, wenn Sie glauben, dass wir nicht die entsprechenden Rechte dafür haben. Wenn Sie zum Beispiel glauben, dass ein Gemeinschaftskonto ohne Ihre Zustimmung für Sie erstellt wurde oder Sie kein aktiver Benutzer mehr sind, können Sie uns bitten, Ihr Konto zu löschen (kontaktieren Sie uns). Wenn Sie uns Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer Daten für einen begrenzten Zweck gegeben haben, können Sie uns kontaktieren, um diese Zustimmung zurückzuziehen, aber dies hat keine Auswirkungen auf eine zu diesem Zeitpunkt bereits erfolgte Verarbeitung. Sie können sich auch gegen die Verwendung Ihrer Daten für Marketingzwecke aussprechen, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen. Wenn Sie solche Anfragen stellen, benötigen wir möglicherweise Zeit, um Ihre Anfrage zu untersuchen und zu erleichtern. Wenn es eine Verzögerung oder einen Streit darüber gibt, ob wir das Recht haben, Ihre Informationen weiterhin zu verwenden, werden wir die weitere Verwendung Ihrer Informationen einschränken, bis der Antrag erfüllt oder der Streitfall beigelegt ist, sofern Ihr Verwalter keinen Einspruch erhebt (falls zutreffend). Wenn Sie Einwände gegen die Weitergabe von Informationen über Sie an eine Anwendung eines Drittanbieters haben, deaktivieren Sie bitte die Anwendung oder wenden Sie sich an Ihren Administrator, um dies zu tun.
3.3.2 Abmelden von Mitteilungen: Sie können den Erhalt von E-Mail-Benachrichtigungen zu den von Ihnen abonnierten Foren und Beiträgen oder Werbemitteilungen von uns abbestellen, indem Sie den Abmeldelink in jeder E-Mail verwenden, Ihre Abonnement-Einstellungen auf der Seite Mein Profil > Abonnement aktualisieren oder indem Sie uns wie unten angegeben kontaktieren, damit Ihre Kontaktinformationen aus unserer Werbe-E-Mail-Liste oder unserer Registrierungsdatenbank entfernt werden.
3.4 Übertragbarkeit von Daten
Datenportabilität ist die Möglichkeit, einige Ihrer Informationen in einem Format zu erhalten, das Sie in Ihren Geräten behalten oder mit anderen Gemeinschaften teilen können. Je nach Kontext gilt dies für einige Ihrer Informationen, aber nicht für alle Ihre Informationen. Wenn Sie es wünschen, stellen wir Ihnen eine elektronische Datei mit Ihren grundlegenden Kontoinformationen und den Informationen zur Verfügung, die Sie in den von Ihnen allein kontrollierten Bereichen erstellen, wie Ihre Themen (nur mit Ihren Beiträgen), Ihre Antworten in anderen Themen, private Nachrichten und Gespräche (nur mit Ihren Nachrichten) usw.
4. Wie wir die von uns gesammelten Informationen speichern und sichern
Wir nutzen Daten-Hosting-Service-Provider, um die von uns gesammelten Informationen zu hosten, und wir setzen technische Maßnahmen zur Sicherung Ihrer Daten ein. Obwohl wir Schutzmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten implementieren, ist kein Sicherheitssystem undurchdringlich, und aufgrund der inhärenten Natur des Internets können wir nicht garantieren, dass Daten während der Übertragung durch das Internet oder während der Speicherung in unseren Systemen oder anderweitig in unserer Obhut absolut sicher vor dem Eindringen anderer sind.
5. Kinder und unsere Gemeinschaft
Unsere Gemeinschaft richtet sich nicht an Kinder, und Sie dürfen unsere Dienste nicht nutzen, wenn Sie jünger als 13 Jahre alt sind. Sie müssen auch alt genug sein, um in Ihrem Land in die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einzuwilligen (in einigen Ländern können wir Ihren Eltern oder Ihrem Vormund erlauben, dies in Ihrem Namen zu tun).
6. Nur Online-Datenschutzrichtlinie
Diese Online-Datenschutzrichtlinie gilt nur für Informationen, die über unsere Website gesammelt werden, nicht für Informationen, die offline gesammelt werden.
7. Ihre Zustimmung zu dieser Richtlinie
Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
8. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen.
Wir werden Sie per E-Mail und/oder durch einen auffälligen Hinweis auf unserem Service informieren, bevor die Änderung in Kraft tritt, und das "Datum des Inkrafttretens" am Anfang dieser Datenschutzrichtlinie aktualisieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie treten in Kraft, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.
9. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte an uns forum@beautyfyr.de oder öffnen Sie ein öffentliches oder privates Thema in unserer Gemeinde.